Workshop
Die Vielfalt von Gemüse und Salaten
- Salate und Gemüse
- Kreative Marinaden und Dressings
- Vielfältige Zubereitungstechniken
- Nachhaltigkeit: Saisonale und regionale Produkte
- Praktische Kochübungen mit Anleitung und Feedback
Dauer: 4 Stunden
#SkillSharingPro
Praxis mit Anleitung
Teambuilding
Dieser Workshop bot den Top-Lehrlingen die Chance, ihre kulinarischen Fertigkeiten auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Unterstützt von den Spitzenköchen Robert Wanko, René Molnar und Hans Urschal widmeten sich die Teilnehmer:innen der kreativen Zubereitung und Präsentation von Salaten und Gemüse. Sie übten nicht nur Schneidetechniken, sondern auch anspruchsvolle Kochmethoden wie das Glacieren von Karotten und Sellerie oder die Zubereitung von Pommes Duchesse.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Kreation raffinierter Dressings und Marinaden, darunter Zitronen-Kräuter-Vinaigrette und Honig-Senf-Vinaigrette. Parallel dazu wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Die Verwendung regionaler, saisonaler Produkte und die Reduktion von Lebensmittelabfällen standen im Fokus.
Die hochmoderne Schulküche der Tourismusschule Bergheidengasse bot ideale Voraussetzungen, um unter professioneller Anleitung kreative Gemüsegerichte wie Ratatouille zuzubereiten.
Mit praxisorientierten Übungen in realitätsnahen Szenarien und wertvollem Feedback verband der Workshop Theorie, Praxis und Kreativität zu einem Erlebnis, das die Lehrlinge zu zukünftigen Spitzenkräften inspirierte und Exzellenz in der Ausbildung förderte.
Robert Wanko
Vorsitzender Prüfungskommission
Stefan Hierzer
Hans Urschal
Geschäftsführer Österreich
René Molnar
Bartosz Chmielewski
Amuse Bouche Alumni 2016