Dieser Workshop bietet den Kochlehrlingen eine praktische Schulung im Bereich Fleischkunde, vertieft das Fachwissen der Teilnehmer:innen und legt besonderen Wert auf nachhaltige Fleischbeschaffung und den verantwortungsbewussten Umgang mit Fleischressourcen. 

  • Wissenswertes aus der Fleischkunde wie Einblicke in die Anatomie, verschiedene Schnitte und Teile der Tiere, Bedeutung von Marmorierung und Fettgehalt etc.
  • Unterscheidung von Fleischsorten (Rind, Schwein, Lamm)
  • Zubereitungsarten wie Braten, Schmoren, etc.
  • Dry-Aging und Wet-Aging
  • Marinaden und Gewürze
  • Nachhaltige Fleischbeschaffung
  • Praktische Kochübungen mit Anleitung und Feedback