Workshop
Die Welt der Suppen und Saucen
- Herstellung von klaren und braunen Fonds
- Herstellung von klaren, gebundenen und pürierten
Suppen - Zubereitung von klassischen Suppenrezepten
- Grundlegende Saucen wie Hollandaise, Bechamel und
Tomatensauce - Emulsionstechniken für die Herstellung cremiger Saucen
- Verfeinerung mit Kräutern, Gewürzen und Aromen
Praxis mit Anleitung
Teambuilding
Dieser Workshop bot den Top-Lehrlingen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Zubereitung von Suppen und Saucen gezielt weiterzuentwickeln. Unter der Anleitung renommierter Spitzenköche wie Robert Wanko, Bartosz Chmielewski, Hans Urschal, Karl Malafa und Stefan Hierzer übten die Teilnehmer:innen anspruchsvolle Techniken und setzten kulinarische Klassiker auf höchstem Niveau um.
Im Fokus standen die Herstellung von Fonds als Grundlage für klare und gebundene Suppen, wie Rindsuppe oder Kürbiscremesuppe, sowie die Kreation feiner Saucen wie Hollandaise, Béchamel und Tomatensauce. Die Lehrlinge verfeinerten ihre Emulsionstechniken und lernten, wie Kräuter und Gewürze eine individuelle Note in die Gerichte bringen.
Die hochmoderne Schulküche der Tourismusschule Bergheidengasse bot den perfekten Rahmen für die praxisorientierten Übungen. Besondere Highlights waren die Zubereitung von Velouté vom Sellerie – gewidmet dem Doyen Werner Matt – und die Anwendung präziser Bindetechniken, die für die Qualität hochwertiger Saucen essenziell sind.
Mit praxisnahen Aufgaben, realitätsgetreuen Szenarien und wertvollem Feedback verband der Workshop Theorie und Praxis zu einem intensiven Lernerlebnis. Er inspirierte die Lehrlinge dazu, ihre Kreativität weiter auszubauen und sich als zukünftige Spitzenkräfte der Gastronomie zu positionieren.
Robert Wanko
Vorsitzender Prüfungskommission
Stefan Hierzer
Hans Urschal
Geschäftsführer Österreich
Karl Malafa
Bartosz Chmielewski
Amuse Bouche Alumni 2016