Wiener Wein

Exkursion zum Weingut Fuhrgassl-Huber in Neustift am Walde

powered by

Das Kurs-Modul für ein perfektes Weinservice

Diplom-Sommelière Natascha Maria Quester vom Weingut Fuhrgassl-Huber und Vize-Präsidentin der ViennaSomms begrüßte die Gruppe Service (Lehrberuf Restaurantfachfrau/-mann) in der Buschenschank in Neustift am Walde. Der ausschließlich dem Wiener Wein gewidmete Tag instruierte die Lehrlinge vor allem über die Weinregion Wien und deren Besonderheit, den „Wiener Gemischten Satz“. Am Nachmittag trainierten die Jugendlichen mit Amuse Bouche Fachtrainer Josef Schuster die Genauigkeit des perfekten Weinservices.

#LehrlingeimRampenlicht
#LehrlingeimRampenlicht
#Leadersnet
#Leadersnet

©leadersnet.tv by Opinion Leaders Network

#Gösseum
#Gösseum
#BlickhinterdieKulissen
#BlickhinterdieKulissen
#ProfisgebenWissenweiter

©Amuse Bouche

#ProfisgebenWissenweiter

Braumeister Anton Lankes, Bakk.
Brewery Technologist
Brau Union Österreich

"Zwei Drittel der österreichischen Biertrinker (67 %) legen laut aktuellem Bierkulturbericht Wert auf ein perfekt gezapftes Bier mit einer schönen Schaumkrone.

Zum Bierzapfen zählt natürlich auch Wissen über Schankhygiene, die richtige Trinktemperatur und das passende Glas zur Biersorte. Diese Kompetenzen haben wir den Lehrlingen beim Tag in der Brauerei Göss vermittelt und ihnen praktisches Üben ermöglicht, denn nur Übung macht den Zapfmeister.“

#Theorie
#Theorie
#ÜbungmachtdenMeister
#ÜbungmachtdenMeister
#ProfisgebenWissenweiter

©Brau Union

#ProfisgebenWissenweiter
Mag. Dr. Gabriela Maria Straka, EMBA
Diplom Biersommeliere
Director Corporate Affairs & CSR
Brau Union Österreich AG
"Zwei Drittel der österreichischen Biertrinker (67 %) legen laut aktuellem Bierkulturbericht Wert auf ein perfekt gezapftes Bier mit einer schönen Schaumkrone.

Zum Bierzapfen zählt natürlich auch Wissen über Schankhygiene, die richtige Trinktemperatur und das passende Glas zur Biersorte. Diese Kompetenzen haben wir den Lehrlingen beim Tag in der Brauerei Göss vermittelt und ihnen praktisches Üben ermöglicht, denn nur Übung macht den Zapfmeister.“

#Zapfprüfung
#Zapfprüfung
#Zapfzertifikat
#Zapfzertifikat
#ProfisgebenWissenweiter

©Amuse Bouche

#ProfisgebenWissenweiter
Uwe Reithner
Dipl. Bier Sommelier
Morandell International GmbH
"Zwei Drittel der österreichischen Biertrinker (67 %) legen laut aktuellem Bierkulturbericht Wert auf ein perfekt gezapftes Bier mit einer schönen Schaumkrone.

Zum Bierzapfen zählt natürlich auch Wissen über Schankhygiene, die richtige Trinktemperatur und das passende Glas zur Biersorte. Diese Kompetenzen haben wir den Lehrlingen beim Tag in der Brauerei Göss vermittelt und ihnen praktisches Üben ermöglicht, denn nur Übung macht den Zapfmeister.“