Workshop
Basiswissen Betriebsorganisation
Warenwirtschaft + Arbeitsrecht

Warenwirtschaft
- Hauptinhalte eines Kaufvertrages
- Warenkontrolle im Hinblick auf Kaufvertrag und Lieferung
- Erklärung Produktgruppen und Vorgangsweise Warenkontrolle
- Erklärung HACCP
- Lagerverwaltung, Führung durch ein Hotellager
Arbeitsrecht
- Arbeitsvertrag und Kollektivvertrag
- Sozialversicherung und Lohnsteuer
- Lohnzettel (Brutto vs Netto: Bedeutung)
- Praxisbeispiele von Lohn und Gehalt, Urlaub- und Fehlzeiten
Theoretischer Unterricht
Praktische Ausarbeitungen
Skill-Sharing
In diesem Workshop vertieften die Lehrlinge ihr Wissen zu zentralen Themen der Warenwirtschaft und des Arbeitsrechts. Eine exklusive Führung durch das Hotellager des Hilton Park Wien, eines der größten Konferenzhotels Europas, verdeutlichte unter der Leitung der Einkaufs-Experten Thomas Lechner und Erich Hummel die Bedeutung von Warenkontrolle, Lagerverwaltung und der Einhaltung von HACCP-Richtlinien.
Im Quartier Sechs von Eurest gab Managing Director Georg Hirsch-Stronstorff den Lehrlingen wertvolle Einblicke in die strategische Bedeutung effizienter Betriebsorganisation und die komplexen Strukturen der Materialwirtschaft.
Die HR-Expertinnen Mag. Viktoria Arnold und Mette Bjerregaard vermittelten fundiertes Wissen zu Arbeitsverträgen, Sozialversicherung und Lohnabrechnung. Praxisnahe Beispiele zu Urlaub und Fehlzeiten machten die Inhalte anschaulich und leicht verständlich.
Den Jugendlichen wurde mit diesem Workshop eine praxisnahe Kombination aus Theorie und Einblicken in die betriebliche Praxis geboten – eine wertvolle Grundlage für ihren weiteren beruflichen Weg in der Gastronomie und Hotellerie.


Dominik Prenosil
Cluster Operation Manager
Amuse Bouche Alumni 2008

Mag. Viktoria Arnold
Projektleitung

Mette Bjerregaard
Group Manager Human Relations
Impressionen













