Workshop
Basiswissen Gastronomie
Food & Beverage Basiswissen über
- Produktgruppen
- Zubereitungsarten
- Regionale Speisen
- Weinbaugebiete Österreichs
- Aperitif/Digestif
- Kaffeespezialitäten
Menübeispiele
Selbsttest „F&B“ zur eigenen Standortbestimmung
Chef´s Expertise
Top-Sommelier Insights
Kreative Menü-Beispiele
Spitzenkoch Rupert Schnait vermittelte den Lehrlingen grundlegendes Wissen über zentrale Produktgruppen, verschiedene Zubereitungsarten und regionale Speisen. Der Fokus lag auf einer praxisnahen Herangehensweise: Die Lehrlinge erfuhren, wie Rohstoffe richtig ausgewählt und schonend verarbeitet werden, um regionale Qualität in der Küche optimal zur Geltung zu bringen. Theoretische Inhalte wurden durch praktische Beispiele vertieft.
Getränkeexperte und Top-Sommelier Roman Bolschetz stellte die Weinbaugebiete Österreichs vor und erklärte die Besonderheiten von Aperitifs, Digestifs und Kaffeespezialitäten. Dabei wurde ein umfassendes Verständnis für die fachgerechte Getränkeauswahl und deren harmonische Abstimmung mit Speisen vermittelt. Die Lehrlinge erhielten wertvolle Einblicke in die Rolle von Getränken im gastronomischen Gesamterlebnis.
Unter fachkundiger Anleitung setzten die Lehrlinge ihr Wissen im Praxis-Training um und entwickelten saisonale Menüs mit perfekt abgestimmten Speisen und Getränken. Ein abschließender Selbsttest half, Fortschritte in Zubereitung und Produktkunde zu reflektieren sowie die Harmonie von Speisen und Getränken zu überprüfen.
Der von Mag. Viktoria Arnold und Mette Bjerregaard geleitete Workshop bot praxisnahe Einblicke in die Vielschichtigkeit von Food & Beverage und gab wertvolle Impulse für die berufliche Entwicklung der Lehrlinge in der Gastronomie.
Mag. Viktoria Arnold
Projektleitung
Rupert Schnait
Ehrenpräsident
Mette Bjerregaard
Group Manager Human Relations
Roman Bolschetz
Geschäftsführer