Workshop
Vom Teich zum Teller: Die Welt der Fische
- Besuch einer Fischzucht
- Hinter den Kulissen der Fischzuchtanlage
- Praktische Tipps für Einkauf und Lagerung
- Fischverarbeitung „Learning by Doing“
- Filetieren üben: Praktische Kochübungen mit Anleitung und Feedback
- Zubereitung und Verkostung verschiedener Fischarten in identischer Weise, um die Sensorik zu schulen
Feedback von Alexandra Aibler-Bauer
Besuch der Natur-Teichwirtschaft Radlberg
Skill-Sharing
Der Workshop bot den Lehrlingen die großartige Gelegenheit umfassend die Welt der Fischzucht und auch die damit verbundenen ökologischen Faktoren einer nachhaltigen und ökologischen Zucht kennen zu lernen.
Der Tag begann mit einem Besuch der familiengeführten Natur-Teichwirtschaft Radlberg von Eishken Estate, wo die Teilnehmer:innen wertvolle Einblicke in die Abläufe und Prinzipien des Betriebes erhielten. Im Mittelpunkt standen dabei sowohl die schon erwähnten nachhaltigen Methoden der Fischwirtschaft als auch eine detaillierte Besichtigung der Frei- und Zuchtanlagen, wo die Teilnehmer:innen die Abläufe der Fischaufzucht aus nächster Nähe kennenlernen konnten.
Im Miele Experience Center führten Wolfgang Bulant und Norbert Schuster von Eishken Estate die Lehrlinge in die Kunst des perfekten Filetierens ein. Die Spitzenköche Manfred Buchinger und Stefan Hierzer standen den Teilnehmer:innen dabei nicht nur tatkräftig zur Seite – in einem ausführlichen Expertentalk teilten sie ihr profundes Fachwissen und gaben praktische Tipps zu Einkauf und Lagerung von Fisch.
In den praktischen Übungen konnten die Teilnehmer:innen unter Anleitung ihre Fertigkeiten beim Filetieren weiter verfeinern und erhielten persönliches Feedback.
Eine gemeinsame Verkostung der frisch zubereiteten Fischgerichte bot die Gelegenheit, die geschulte Sensorik zu testen und die kulinarischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Alexandra Aibler-Bauer
Geschäftsleitung
Wolfgang Bulant
Norbert Schuster
Manfred Buchinger
Stefan Hierzer
Robert Wanko
Vorsitzender Prüfungskommission
Bartosz Chmielewski
Amuse Bouche Alumni 2016
Mario Kisielewski
Inhaber